“Gerade Zähne für drei Euro pro Tag und eine Behandlungsdauer von 4 bis 6 Monaten.” Damit warb der Anbieter von digitalen Zahnschienen, Dr. Smile®, europaweit für unsichtbare Aligner, [...]
Kiefer- und Zahnfehlstellungen können die Lebensqualität und das Wohlbefinden nachhaltig beeinträchtigen. In der modernen Kieferorthopädie gibt es immer eine Lösung, um das Leiden zu beenden und [...]
Ab der Pubertät und im Erwachsenenalter wird eine sichtbare Zahnspange häufig als Störfaktor und Einschränkung im Selbstbewusstsein empfunden. Doch was kann man tun, wenn die Schiefstellung der [...]
Behandlungen in der Kieferorthopädie sind manchmal teuer und werden auch nicht immer komplett von den Krankenkassen übernommen. Wer keine Zahnzusatzversicherung mit Kostenübernahme für [...]
Speziell bei der Invisalign-Behandlung gehört der Silikonabdruck zu den Maßnahmen, die Patienten in der Kieferorthopädie als besonders unangenehm empfinden. Auch wenn das Abdrucknehmen keinerlei [...]
Ein gewisses Spannungs- und Druckgefühl ist in der Anfangszeit nach dem Einsetzen einer festen Zahnspange normal. Nicht normal sind starke Schmerzen, die länger als eine Woche nach der Behandlung [...]
Zahn- und Kieferfehlstellungen lassen sich lange vor der Notwendigkeit einer Behandlung in der Kieferorthopädie erkennen. Denn der Grundstein für schiefe Zähne oder Fehlbildungen des Kiefers wird [...]
Für die Begradigung Ihrer Zähne benötigen Sie nicht unbedingt eine festsitzende Klammer. Gerade bei kleineren Zahnfehlstellungen ist eine lose Klammer optimal für Jugendliche und Erwachsene. In [...]
Nicht alle von uns kommen mit geraden Zähnen und perfekt zueinanderstehenden Kiefern zur Welt. Die meisten Fehlstellungen können heutzutage zum Glück recht einfach von der Kieferorthopädie [...]
Wir alle wünschen uns schöne, gerade Zähne. Stellt sich dieses nicht von selber ein, wird gerne ein Kieferorthopäde um Rat gefragt. Festsitzende Zahnspangen sind bei der Regulierung von [...]