Genussvolle Weihnachtszeit trotz Zahnspange
Die Weihnachtszeit bringt viele kulinarische Versuchungen mit sich, die für Trägerinnen und Träger einer Zahnspange eine Herausforderung darstellen können. Dennoch ist es möglich, die Festtage zu genießen, wenn man einige Tipps beachtet.
Die kieferorthopädische Praxis Dr. Terry in Bremerhaven gibt Tipps zur Zahnpflege bezüglich Zahnspangen in der Weihnachtszeit
Eine gründliche Zahnpflege ist beim Tragen einer festen oder losen Zahnspange entscheidend. Nach dem Genuss von Süßigkeiten sollte man die Zähne putzen und die Zahnspange reinigen, um Plaque und Karies vorzubeugen.
Für feste Klammern empfiehlt sich zusätzlich zum Zähneputzen die Verwendung von Interdentalbürsten und spezieller Zahnseide. In der kieferorthopädischen Praxis von Zahnärztin Dr. Terry in Bremerhaven wird großer Wert daraufgelegt, dass Patientinnen und Patienten den richtigen Umgang mit Interdentalbürsten und spezieller Zahnseide erlernen. Diese Hilfsmittel sind entscheidend für die effektive Reinigung von festen Klammern und tragen dazu bei, Plaque und Speisereste gründlich zu entfernen. Während der Behandlung nimmt das Praxisteam sich auch gerne Zeit, um Ihnen die Anwendungstechniken ausführlich zu zeigen und zu erklären. So wird sichergestellt, dass die Patientinnen und Patienten in der Lage sind, ihre Zahnspange auch zu Hause optimal zu pflegen und damit ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten.
Eine lose Zahnspange sollte vor dem Essen entfernt werden, da das Essen mit der Spange im Mund das Material beschädigen oder zu Verunreinigungen führen kann. Auch beim Trinken von zuckerhaltigen Getränken oder heißen Flüssigkeiten sollte die Spange herausgenommen werden, um Verfärbungen und Materialverformungen zu vermeiden. Wasser kann hingegen problemlos mit der Spange getrunken werden.
Dennoch ist bei losen Spangen eine tägliche Reinigung ratsam. Die lose Zahnspange sollte dazu mit einer weichen Zahnbürste gereinigt werden, um Rückstände zu entfernen. Klebrige Rückstände lassen sich durch gründliches Bürsten und die Verwendung von Reinigungslösungen beseitigen.
Darüber hinaus sind für die Reinigung einer losen Zahnspange Reinigungstabletten ideal, da sie Schmutz und Bakterien effektiv entfernen. Einmal wöchentlich kann die lose Spange auch in einer Essigwasser-Lösung gereinigt werden, um hartnäckige Beläge zu entfernen.
Vorsicht bei bestimmten Süßigkeiten
Klebrige und harte Süßigkeiten können sowohl bei festen als auch bei losen Zahnspangen erhebliche Schäden verursachen. Bei festen Zahnspangen können klebrige Süßigkeiten, wie Karamell oder Toffee, die Brackets lösen oder Drähte verbiegen. Harte Lebensmittel wie Nüsse oder Popcorn können ebenfalls Brackets beschädigen oder sogar abbrechen. Stattdessen sind weiche Leckereien, wie Schokolade oder weiches Gebäck, eine bessere Wahl. Auch können zuckerfreie Alternativen helfen, das Risiko von Karies zu minimieren.
Fazit
Klebrige Rückstände können an der Zahnspange haften bleiben und schwer zu entfernen sein. Eine gründliche mechanische Reinigung mit Zahnbürste und Zahnpasta ist daraufhin notwendig. Bei losen Spangen sollten diese vor dem Essen entfernt werden, um Schäden zu vermeiden.
Diese Tipps helfen, die Weihnachtszeit unbeschwerter zu genießen und gleichzeitig Ihre Zahngesundheit zu bewahren. Bei Fragen oder Problemen sprechen Sie unser Team in der KFO-Praxis in Bremerhaven gerne an.
Zahnärztin für Kieferorthopädie Dr. Terry und ihr Team wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.